Leistungsbeschreibung
Stand: 01.09.2025
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Leistungsbeschreibung konkretisiert die Erbringung von Leistungen durch den Anbieter für den Kunden.
(2) Die verfügbaren Produktmodule konkretisieren die in dieser Leistungsbeschreibung dargestellten Dienstleistungen und werden auf der Website des Anbieters beschrieben. Diese Beschreibungen dienen der Information und Leistungsdarstellung, sind jedoch nicht Bestandteil dieser Leistungsbeschreibung.
(3) Die konkrete Ausgestaltung der Leistungen ergibt sich aus dieser Leistungsbeschreibung, dem jeweiligen Produktmodul sowie den ergänzenden Vertragsdokumenten.
§ 2 Leistungsstruktur
Die Leistungen des Anbieters gliedern sich in folgende Hauptbereiche:
| Leistungsbereich | Beschreibung |
|---|---|
| Website-Erstellung & Bereitstellung | Konzeption, Design, Entwicklung und Veröffentlichung von Websites |
| Domainverwaltung | Registrierung, Administration und Verwaltung von Domains |
| Hosting | Betrieb und Wartung der Infrastruktur zur Bereitstellung von Diensten |
| E-Mail-Dienste | Einrichtung, Betrieb und Verwaltung von geschäftlichen E-Mail-Postfächern |
| Pflege & Änderungen | Laufende Anpassungen, Aktualisierungen und Fehlerbehebungen |
§ 3 Website-Erstellung und Bereitstellung
(1) Der Anbieter erstellt Websites nach den Vorgaben des Kunden auf Basis moderner Webtechnologien. Die Leistungen umfassen Konzeption, Gestaltung, technische Umsetzung und Bereitstellung über die Systeme des Anbieters oder seiner Subdienstleister und Partner.
(2) Die Website wird für Mobilgeräte optimiert und entspricht dem zum Zeitpunkt der Erstellung üblichen technischen Standard. Sicherheits-, Performance- und SEO-Optimierungen sind Bestandteil der Erstellung, sofern nicht anders vereinbart.
§ 4 Domainverwaltung
(1) Domains werden durch den Anbieter im Auftrag des Kunden registriert oder von bestehenden Providern übernommen. Der Anbieter übernimmt während der Vertragslaufzeit die technische Verwaltung (DNS, Nameserver, SSL-Einbindung).
(2) Rechtlicher Domaininhaber bleibt stets der Kunde.
(3) Ein Domain-Transfer an Dritte ist während der Vertragslaufzeit ausgeschlossen, soweit die Domain Bestandteil eines laufenden Vertrags ist.
(4) Nach Vertragsende kann der Kunde die Domain übernehmen. Erfolgt innerhalb von 30 Tagen nach Vertragsende keine Übernahme, kann der Anbieter die Domain löschen oder freigeben.
§ 5 Hosting
(1) Das Hosting für Dienste erfolgt auf Servern des Anbieters oder von Subdienstleister und Partnern. Der Anbieter ist berechtigt, geeignete Subdienstleister und Partner zur Bereitstellung der Infrastruktur einzusetzen.
(2) Während der Vertragslaufzeit ist ein Hosting-Transfer zu Dritten ausgeschlossen.
(3) Der Kunde ist für die Sicherung und Übertragung seiner Daten und Inhalte verantwortlich.
§ 6 E-Mail-Dienste
(1) Der Anbieter stellt dem Kunden geschäftliche E-Mail-Postfächer unter dessen Domain bereit.
(2) Der Anbieter stellt Spam- und Sicherheitsfilter nach aktuellem Stand der Technik bereit, übernimmt jedoch keine Garantie für deren Wirksamkeit oder Zustellbarkeit einzelner E-Mails.
(3) Der Kunde ist für den Inhalt und die rechtmäßige Nutzung seiner E-Mail-Konten verantwortlich. Eine revisionssichere Archivierung wird nicht geschuldet.
§ 7 Pflege & Änderungen
(1) Der Anbieter führt im Rahmen der vertraglich vereinbarten Leistungen regelmäßig Wartungs- und Änderungsarbeiten durch, um Stabilität, Sicherheit, Aktualität und Funktionalität der angebotenen Dienste sicherzustellen.
(2) Änderungen im Sinne dieser Leistungsbeschreibung sind geringfügige Anpassungen an bestehenden Inhalten, Layouts oder Funktionen, die keinen wesentlichen technischen oder strukturellen Eingriff erfordern.
(3) Änderungen sind nur dann Bestandteil des Leistungsumfangs, wenn sie im jeweiligen Produktmodul oder Hauptvertrag ausdrücklich als enthalten beschrieben sind. Für Art, Umfang, Reaktionszeiten und Abgrenzungen gilt ausschließlich das Service Level Agreement in der jeweils gültigen Fassung.
(4) Der Anbieter behält sich vor, die betriebenen Systeme technisch weiterzuentwickeln, sofern dies der Sicherheit, Stabilität oder Leistungsverbesserung dient. Diese Maßnahmen erfolgen regelmäßig im Rahmen der Wartungszyklen des Service Level Agreement.
(5) Erweiterungen und Redesigns, die über den vertraglich vereinbarten Leistungsumfang hinausgehen, sind eigenständige Leistungen und vergütungspflichtig. Sofern keine individuelle Vereinbarung getroffen wird, erfolgt die Abrechnung nach Aufwand oder gemäß der zum Zeitpunkt der Beauftragung gültigen Preisliste des Anbieters abgerechnet. Die Preisliste dient der Orientierung und ist nicht Bestandteil des Vertrages. Der Anbieter kann die Preisliste jederzeit anpassen. Änderungen gelten nur für künftig beauftragte Leistungen.
§ 8 Eigentum und Nutzungsrechte
(1) Sämtliche vom Anbieter erstellter Quellcode, Standardbausteine, Tools, Frameworks, Templates, Skype und sonstige Leistungen und Inhalte bleiben Eigentum des Anbieters, solange keine abweichende Vereinbarung besteht.
(2) Der Kunde erhält für die Dauer des Vertrags ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur vertragsgemäßen Verwendung der Website.
(3) Vom Kunden bereitgestellte Inhalte (Texte, Bilder etc.) verbleiben in dessen Eigentum. Der Kunde räumt dem Anbieter ein einfaches Nutzungsrecht zur Bereitstellung der Website für die Vertragsdauer ein.
§ 9 Kündigung und Vertragsende
(1) Mit Wirksamwerden der Kündigung oder Ablauf der Vertragslaufzeit enden sämtliche durch den Anbieter bereitgestellten Leistungen. Der Anbieter ist berechtigt, die Bereitstellung von Diensten, Zugängen und Systemen zu deaktivieren, sobald die vertragliche Laufzeit abgelaufen ist.
(2) Mit Vertragsende erlöschen sämtliche dem Kunden eingeräumten Nutzungsrechte an den vom Anbieter bereitgestellten Systemen, Inhalten und Leistungen, soweit keine anderweitige Vereinbarung getroffen wurde. Eigentums- oder Nutzungsübertragungen erfolgen nur auf ausdrückliche schriftliche Vereinbarung.
(3) Der Anbieter ist berechtigt, die Herausgabe oder Übertragung von Daten, Domains oder Zugängen bis zum vollständigen Ausgleich aller offenen Vergütungen zurückzuhalten.
(4) Sofern keine anderslautende Vereinbarung besteht, werden vom Anbieter gespeicherte Daten und Systeme nach Beendigung des Vertragsverhältnisses gelöscht. Eine Wiederherstellung nach Löschung ist ausgeschlossen.
§ 10 Produktmodule
(1) Der Anbieter bietet seine Leistungen in Form einzelner Produktmodule an. Die jeweils aktuellen Beschreibungen dieser Module sind auf der Website des Anbieters unter
abrufbar. Die Website-Beschreibungen der Produktmodule dienen ausschließlich der Information über Leistungsumfang, Preisstruktur und Serviceelemente.
(2) Produktmodule konkretisieren die in dieser Leistungsbeschreibung geregelten Dienste. Sie sind nicht Bestandteil dieser Leistungsbeschreibung, sondern dienen der Darstellung buchbarer Leistungsumfänge.
(3) Änderungen oder Ergänzungen der auf der Website beschriebenen Module sind zulässig, sofern dadurch keine Einschränkung der vertraglich vereinbarten Leistungen erfolgt.
(4) Für bestehende Verträge gilt der Leistungsstand zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses.
§ 11 Haftung
Es gelten die Haftungsregelungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters.
§ 12 Änderungen der Leistungsbeschreibung
(1) Der Anbieter kann diese Leistungsbeschreibung bei Vorliegen eines sachlichen Grundes ändern, sofern dadurch keine wesentlichen Leistungsverschlechterungen für den Kunden eintreten.
(2) Änderungen werden dem Kunden mindestens vier Wochen im Voraus in Textform mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als genehmigt. Widerspricht der Kunde, gilt die bisherige Fassung fort; der Anbieter kann in diesem Fall das Vertragsverhältnis mit einer Frist von vier Wochen kündigen. Auf dieses Widerspruchsrecht wird der Kunde ausdrücklich hingewiesen.
